Menü

BrandShop

Der BrandShop ist eine innovative Employer-Branding-Plattform der Agentur bundesweit.digital, die smarte Lösungen für digitales Marketing, HR-Tech und Automatisierung entwickelt. Der BrandShop ermöglicht es Unternehmen, ihren Mitarbeitenden gebrandete Produkte und Gutscheine digital und automatisiert bereitzustellen – als Zeichen der Wertschätzung und zur gezielten Stärkung der Arbeitgebermarke.

Hintergrund des BrandShops

Im Zuge des zunehmenden Fachkräftemangels und dem wachsenden Bedürfnis nach authentischer Arbeitgeberkommunikation wurde der BrandShop als skalierbare Lösung für Employer Branding und Mitarbeiterbindung konzipiert. Entwickelt wurde das Tool von bundesweit.digital, einer Agentur, die 2017 gegründet wurde und sich seit 2024 unter dem Label markitech auf die Verbindung von Marketing und Technologie spezialisiert hat.

Namensgebung und Schreibweise

Der Name BrandShop ist eine Wortkombination aus Brand (Marke) und Shop (Verkaufsplattform) und unterstreicht den Anspruch, Mitarbeitende direkt mit der Arbeitgebermarke zu verbinden. Die Schreibweise ist bewusst zusammengezogen und mit einem großen „S“ im zweiten Wortteil gestaltet – also BrandShop statt Brand Shop oder brandshop –, um Wiedererkennbarkeit, Markencharakter und Professionalität zu stärken. Die Plattform ist fester Bestandteil des Markenauftritts von bundesweit.digital und wird durchgängig in dieser Form kommuniziert.

Funktionen und Anwendung

Der BrandShop verbindet psychologische Mitarbeiterbindung mit technologischer Effizienz. Er wird insbesondere in HR-, Marketing- und Kulturprogrammen mittelständischer Unternehmen eingesetzt und umfasst unter anderem folgende Funktionen:

  • Individuelle Branding-Möglichkeiten: Unternehmen können eigene Merchandise-Produkte und Firmengoodies in ihrem Corporate Design gestalten.
  • Digitale Gutscheinlösungen: Bereitstellung von Belohnungen, Prämien und Incentives in Form digitaler Gutscheine.
  • Automatisierte Prozesse: Versand, Lagerhaltung und Nachbestellungen laufen automatisiert über die Plattform
  • Onboarding- und Jubiläumspakete: Mitarbeitende  erhalten zum Start oder zu besonderen Anlässen individuell zusammengestellte Pakete.
  • Analytics & Insights: Nutzungs- und Engagementdaten werden erfasst, um den ROI von Branding-Maßnahmen zu messen.

Wirkung eines BrandShops als Employer-Branding-Tool

Durch den gezielten Einsatz gebrandeter Artikel wird die Marke im Alltag der Mitarbeitenden präsent – vom Hoodie im Homeoffice bis zur Trinkflasche im Büro. Diese sichtbare Identifikation schafft Nähe, stärkt das Wir-Gefühl und kann Mitarbeitende zu freiwilligen Markenbotschaftern machen. Das wirkt sich nicht nur intern positiv aus, sondern auch extern – etwa in Social-Media-Posts, Mitarbeiterbewertungen oder Recruiting-Prozessen.

Zeige Wertschätzung und stärke deine Teambindung

Erfahre mehr über

das Konzept BrandShop.

Was bringt dir dein BrandShop?

Der BrandShop verfolgt das Ziel, Mitarbeitende emotional an das Unternehmen zu binden und gleichzeitig die Arbeitgebermarke nach innen und außen zu stärken. Durch sichtbare Wertschätzung wird das Wir-Gefühl gefördert und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Mitarbeitende als authentische Brand Ambassadors auftreten – sei es auf Social Media, bei Events oder im Alltag.

Vorteile auf einen Blick:

  • Höhere Mitarbeiterzufriedenheit und -loyalität
  • Effiziente und skalierbare Umsetzung von Employer-Branding-Strategien
  • Verstärkung der unternehmenseigenen Markenidentität
  • Reduktion manueller HR-Aufwände

Eigener Merch hat echte Relevanz im Employer Branding

In Zeiten von Fachkräftemangel, Remote Work und zunehmender Arbeitgebervergleiche gewinnt authentisches Employer Branding massiv an Bedeutung. Der BrandShop liefert hier ein wirkungsvolles Instrument, das emotionale Bindung, steuerliche Effizienz und logistische Einfachheit verbindet. Statt austauschbarer Benefits bietet er einen klaren, markenzentrierten Ansatz, der sowohl kulturprägend als auch differenzierend wirkt.