KI-Revolution: Google Smartphone durch mobile KI wettbewerbsfähig?

Google Smartphones finden international gesehen nach wie vor nur bei 1% der Gesellschaft Anklang. Statista bezeichnen sie als „Niche Player“ im Smartphone-Game. Zudem kann Google im Vergleich zu Samsung oder Apple seine Kund*innen deutlich schlechter an ihre Smartphones binden und verliert Nutzer*innen nach der Erstgewinnung auch schnell wieder. Die Google Smartphones überzeugen also anscheinend auch nicht mit Qualität oder Leistung. Statista zufolge werden 57% der Google-Phone Besitzer*innen beim nächsten Smartphone-Kauf sehr wahrscheinlich ein Smartphone einer anderen Firma wählen.

Nun startet Google aber einen neuen Versuch, den Smartphone-Markt zu übernehmen und setzt alles auf eine Karte: KI. Wie sehr Google hinter ihrem neuen Smartphone steht, zeigt, dass sie ihren jährlichen Smartphone drop im Herbst nicht abwarten konnten und ihr Pixel 9 jetzt schon im Sommer 2024 gelauncht haben. Das neue Google Phone hat beispielsweise eine KI-Anwendung mit dem Namen „Pixel Screenshots“ integriert, die es erlaubt, gezielte Informationen aus all deinen Screenshot-Aufnahmen rauszufiltern. Hierbei wurde wirklich Nutzer*innenfreundlich gedacht, dieses Instrument wäre eine echte Erleichterung. Es bietet außerdem mit der neuen Reimagine-Funktion beeindruckende Möglichkeiten der Fotobearbeitung. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) können Nutzer*innen Bilder in Sekundenschnelle verändern. Die Ergebnisse wirken erstaunlich realistisch, was jedoch Bedenken aufwirft. In Tests platzierte die KI auch illegale Objekte, wie Waffen und Drogen, auf den Fotos, was zu Diskussionen über Sicherheit und Missbrauch führt.

Beim „made by Google“ Launch Event sprach Googles Hardware-Verantwortlicher Rick Osterloh von der „Gemini era“. Gemini ist Googles hauseigenes KI-System und steht somit auch den Nutzer*innen des Pixel 9 zur Verfügung. Die KI scheint hier eine gesamtgesellschaftliche Vision zu tragen und wird laut Google eine neue Ära zu entfachen. Seid ihr bereit dafür?