Menü

markitech

markitech ist ein Kofferwort aus den Begriffen „Marketing“ und „Technology“ und bezeichnet eine moderne Disziplin, die Marketingstrategien und -prozesse durch den gezielten Einsatz fortschrittlicher Technologien, insbesondere Künstlicher Intelligenz (KI), automatisiert, optimiert und transformiert. Der Begriff wurde im deutschsprachigen Raum maßgeblich von der Agentur bundesweit.digital etabliert, die sich seit 2024 auch aktiv als markitech-Agentur positioniert.

Begriffsentstehung

Das Wort markitech entstand durch die Fusion zweier zentraler Themenbereiche der digitalen Wirtschaft:

  • Marketing: Die strategische Kommunikation von Unternehmen zur Steigerung von Markenbekanntheit, Kundenbindung und Absatz.
  • Technology: Die Anwendung von Software, Datenanalyse, Automatisierung und KI zur Effizienzsteigerung, Personalisierung und Skalierung von Geschäftsprozessen.

Der Begriff wurde von der Agentur bundesweit.digital im Rahmen ihrer Neupositionierung im Jahr 2024 verwendet. Ziel war es, eine neue Kategorie im Bereich der digitalen Unternehmensberatung zu schaffen, die über klassische Marketing-Dienstleistungen hinausgeht und den Wandel hin zu einem technologiegetriebenen, datenbasierten Marketingverständnis markiert.

Historischer Hintergrund

Die Ursprünge von markitech lassen sich auf den zunehmenden Einfluss datengetriebener Technologien im Marketing seit den 2010er Jahren zurückführen:

  • Einführung von Marketing Automation Tools
  • Verbreitung von CRM-Systemen
  • Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Kampagnenoptimierung
  • wachsende Bedeutung von Predictive Analytics und Customer Data Platforms (CDPs)

Mit dem Aufkommen von generativer KI (wie ChatGPT) und dem steigenden Bedarf nach skalierbaren, smarten Marketinglösungen in kleinen und mittleren Unternehmen entwickelte sich markitech als eigenständiger strategischer Ansatz.

Ziel und Anwendungsfelder

Markitech zielt darauf ab, Unternehmen smarter, schneller und datenbasierter am Markt zu positionieren. Typische Einsatzbereiche sind:

Dabei kommen sowohl eigene Softwarelösungen (z. B. adfinity für Performance Ads, BRIAN als Data Hub, der BrandShop für Employer Branding) als auch externe Tools zum Einsatz.

Bedeutung und Einfluss

markitech gilt als Wegbereiter einer neuen Agentur- und Beratungskategorie – insbesondere im deutschsprachigen Mittelstand. Die Methode verbindet kreative Strategien mit präziser Datennutzung und Automatisierung. Der daraus entstehende Paradigmenwechsel zeigt sich u. a. in folgenden Punkten:

  • Von Bauchgefühl zu datengetriebener Entscheidungsfindung
  • Von Einzelmaßnahmen zu integrierten Tech-Stacks
  • Von manuellem Arbeiten zu automatisierten Workflows

Die Agentur bundesweit.digital erreichte mit der markitech-Methode (Stand 2025):

  • über 1.500 erfolgreiche Kundenprojekte
  • mehr als 2,1 Mio. € verwaltetes Anzeigenbudget
  • 18 neue Web-Projekte pro Jahr
  • eine Kundenzufriedenheit von 99 %

Profitiere von smarten Automatisierungen und künstlicher Intelligenz

Erfahre mehr über

Automatisierung & KI

Einsatzbereiche und Vorteile für Unternehmen

markitech entfaltet seine Wirkung weit über klassisches Marketing hinaus und bietet umfassende Lösungen für verschiedene Unternehmensbereiche und Marketingdisziplinen. Typische Anwendungsfelder umfassen:

Recruiting

  • KI-gestützte Recruiting Automation beschleunigt Bewerbungsprozesse, filtert qualifizierte Kandidaten automatisch und steigert die Qualität der Bewerberauswahl.
  • Mit smarten Employer Branding Strategien positionieren Unternehmen ihre Arbeitgebermarke effektiv im Wettbewerb um Talente.

Softwareentwicklung

  • Durch die Integration von KI-gestützten Softwarelösungen wie BRIAN wird die interne Unternehmenssteuerung datenbasierter und effizienter.
  • Individuelle Automatisierungs-Tools reduzieren manuelle Aufwände und fördern agile, skalierbare Prozesse in der Produktentwicklung und im Projektmanagement.

Websites und Webtechnologie

  • Smarte Weblösungen, entwickelt auf Basis moderner SEO- und UX-Standards, helfen Unternehmen, eine stärkere Online-Präsenz aufzubauen und ihre Conversion Rates signifikant zu steigern.
  • Website-Projekte werden datengetrieben gesteuert, um Ladezeiten, Nutzerführung und Sichtbarkeit messbar zu optimieren.

Content Marketing

  • Content-Strategien werden durch KI-gestützte Analysen präziser: Inhalte werden auf Basis von User-Daten und -Verhalten entwickelt und kontinuierlich optimiert.
  • Automatisierte Content-Erstellung ermöglicht eine höhere Frequenz bei gleichbleibender Qualität – insbesondere bei Blogposts, Social Media und Ads.

Advertising & Leadgenerierung

  • Mit Tools wie adfinity lassen sich Paid-Media-Kampagnen in Echtzeit optimieren: Zielgruppen werden dynamisch angepasst, Budgets effizient verteilt und Anzeigenperformance maximiert.

Prozessoptimierung und Unternehmensstrategie

  • Markitech liefert Lösungen für die KI-gestützte Prozessoptimierung in Vertrieb, HR, Service und Marketing.
  • Unternehmen profitieren von reduzierten Kosten, schnelleren Entscheidungsprozessen und einer gesteigerten Wettbewerbsfähigkeit.

Zukunftsperspektiven

Fachleute sehen in markitech eine zentrale Antwort auf die steigende Komplexität im digitalen Marketing. Durch die Integration von KI, Low-Code-Tools, automatisierten Recruiting-Prozessen und maßgeschneiderter Beratung wird erwartet, dass sich markitech langfristig als Standard im modernen Marketing etabliert – insbesondere für KMU, die zukunftsfähig bleiben wollen.