ChatGPT übernimmt jetzt auch deine To-Do-Liste

OpenAI hat ChatGPT um eine neue Funktion namens „Geplante Aufgaben“ erweitert, die es Nutzer*innen ermöglicht, Erinnerungen und wiederkehrende Aufgaben direkt im Chatbot zu planen.

Erweiterte Funktionen für zahlende Nutzer*innen

Aktuell befindet sich das Feature in einer frühen Betaphase und steht ausschließlich zahlenden Nutzer*innen der Plus-, Pro- und Team-Tarife zur Verfügung. Eine breite Einführung ist jedoch geplant, laut OpenAI.

Integration in den Alltag

Mit „Geplante Aufgaben“ können Nutzer*innen ChatGPT gezielt um etwas bitten und eine mental note verfassen. Hier einige Beispiele:

  • „Erinnere mich an den Geburtstag meiner Mutter am 13. März.“
  • „Lerne täglich Französisch mit mir.“
  • „Kannst du mir ein tägliches Briefing über KI-News jeden Nachmittag geben?“

Diese Aufgaben werden unabhängig davon ausgeführt, ob der Nutzer online ist oder nicht. Benachrichtigungen werden per Push oder E-Mail gesendet, wenn die Aufgabe abgeschlossen ist.

Mehr als nur ein Chat

Mit der Einführung von „Geplante Aufgaben“ entwickelt sich ChatGPT von einem reinen Konversationsmodell zu einem umfassenden digitalen Assistenten weiter, der Nutzer*innen bei Alltagssituationen unterstützt. Hast du es auch schon ausprobiert?

 

Quellenangaben:

chip.de