Premiere bei Meta: Sinkende User-Zahlen… platzt jetzt die Social-Media-Blase?

Der diesjährige Social-Media-Atlas zeigt, dass die hochglanzpolierte Social-Media Fassade zu bröckeln beginnt. Seit Jahren fallen die sonst stetig steigenden Nutzer*innenzahlen von Social Media Kanälen erstmalig. Dies bezieht sich auch auf die Dauer, die die Nutzenden die Inhalte der Plattformen konsumieren. Die Gründe dafür sind bilateral.
Zum einen fühlen sich junge Nutzer*innen von der Menge an Inhalten erschlagen, die sich oft durch Bedeutungslosigkeit auszeichnen. Wirklich interessante Inhalte gehen dabei häufig unter, weil man sie einfach nicht mehr filtern kann. Hinzu kommt, dass das Offline-Sein auch eine der Trendbewegungen der jungen Generation ist – nach dem Motto: back to reality.

Viel schlimmer ist jedoch, dass das Internet auch weiterhin noch ein rechtsfreier Raum zu sein scheint und die Menschlichkeit zu kurz kommt. Noch nie zuvor gab es so eine offene Zurschaustellung von Fremdenhass, Cybermobbing und Victim-Blaming. Nutzer*innen verstecken sich häufig nicht mal mehr hinter Fake-Profilen. Dadurch fühlen sich viele Menschen online nicht mehr sicher und wohl. An diesen beiden Stellschrauben müsste also gedreht werden, um die Trendwende aufzuhalten.